Weiberzauber
  • Startseite
  • Ideen und Inspiration
    • Jahreszeiten
    • Tagebuch
  • Lust und Sinnlichkeit
  • Von Kopf bis Fuss
  • Lesefutter
  • Termine
Letzte Beiträge
Hexeneier aus dem Wald – Pilzkinder zum Aufessen!
Hexenhärchen – wenn die Haare im Gesicht sprießen!
Runde Wohlfühlzeit: Bauchbemalung für Schwangere
Wohlfühlstunden für deinen Bauch!
Erntezeit – “Früchte” sammeln wie die Maus Frederick
Magische Körpermalerei für Frauen
Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel...
“Die kleinen Frauen” – zauberhaft süße Tarotkarten
Wilde Küche – Feuersuppe und Gewürzfladen
Weihnachtsbaum raus – Wunschbaum rein!

Weiberzauber

  • Startseite
  • Ideen und Inspiration
    • Jahreszeiten
    • Tagebuch
  • Lust und Sinnlichkeit
  • Von Kopf bis Fuss
  • Lesefutter
  • Termine
GaumenschmausIdeen und InspirationLesefutter

Wilde Küche – Feuersuppe und Gewürzfladen

Wilde Küche – Feuersuppe und Gewürzfladen

Feuerknistern, Flackerflammen, draußen sein, zusammen Gemüse schnippeln, im großen Kessel Suppe rühren…

Draußen unter freiem Himmel zu kochen ist für mich jedes Mal ein erdendes und genussreiches Erlebnis!
Auf besondere Weise bin ich dann viel mehr verbunden mit der ursprünglichen Lebendigkeit – in mir und um mich herum.

Zusammen im Garten alles vorzubereiten fühlt sich wunderbar an und beim Kochen ins Feuer zu schauen macht mich einfach zufrieden. Ein Gläschen Rotwein dazu – perfekt!

Hier zwei Lieblingsrezepte aus meiner “Gartenküche”:

Feuersuppe aus dem Hexenkessel:

Du brauchst einen Kessel, den du übers Feuer hängen kannst. Ich nutze dafür einen Gulaschtopf mit Henkel, den ich mit einem S-Haken an eine Kette hänge. Diese ist an einem stabilen Dreibein aus Holzstämmen befestigt.
Im Kessel etwas Öl erhitzen und Zwiebeln / Lauch darin anschwitzen.

Nach und nach klein geschnittene Kartoffeln, Möhren, Brokkoli oder anderes Lieblingsgemüse dazu geben, kurz umrühren und dann entweder mit Gemüsebrühe oder Tomaten aus der Dose auffüllen, bis das Gemüse bedeckt ist. Alles ca. 20 Min leicht köcheln lassen.

Wenn`s zu stark blubbert, Topf mit Hilfe des Hakens höher hängen. Ansonsten noch Holz nachlegen – statt Herdknopf drehen!
Ganz nach Lust und Laune würze ich die Suppe mit Kräutern aus dem Garten, Salz, Pfeffer oder Kurkuma (für eine tolle Gelbfärbung). Zur Tomatenvariation passt zum Servieren gut ein Klecks Creme fraiche.

Toll, wenn der Duft im Garten Nachbarn anlockt und man zusammen am Feuer isst!

Ein weiteres Rezept, was garantiert auch Nachbarn anlockt:
Gebackene Fladen mit Gewürzöl!

Für diese Fladen bereitest du einen normalen Hefeteig zu. Lasse ihm Zeit zu gehen, dann werden die Fladen schön locker!
Das Leckere ist das Gewürzöl, mit dem die heißen Fladen direkt nach dem Umdrehen bestrichen werden.

Für das Gewürzöl brauchst du:

Olivenöl
Klein gehackte, sehr feine Zwiebeln
Etwas gehackten Knoblauch, wenn du magst
Kurkumapulver (oder eine leckere indische Gewürzmischung)
Etwas Agavendicksaft
Salz

Alle Zutaten verrühren und ca. 15 Min. ziehen lassen.

Ich backe die Fladen im umgedrehten Deckel meines Dutch-Oven, den ich direkt in die reife Glut lege.
Vom Hefeteig eine Kugel abziehen und platt drücken, dann ohne Öl auf den heißen Deckel legen. Nach ein paar Minuten (je nach Hitze) den leicht gebräunten Fladen umdrehen und sofort mit dem Öl bestreichen, das nun etwas in den Fladen einzieht. Wenn sich der Fladen beim drauf Klopfen hohl anhört, ist er fertig.

Das Buch “Wilde Küche” von Susanne Fischer-Rizzi hat mich sehr inspiriert und macht so Lust auf`s Kochen über`m offenen Feuer. Schon beim Lesen steigen einem Düfte von frisch gebackenem Brot, deftigen Suppen oder süßen Baumkuchen in die innere Nase! Angeregt durch die tollen Fotos und kleinen Geschichten möchte man am liebsten gleich los legen, ein Feuer entfachen und jubelnd rufen: “Heute bleibt die Küche kalt!”

Wilde Küche: Das grosse Buch vom Kochen am offenen Feuer
Wilde Küche: Das grosse Buch vom Kochen am...
26,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Ungar. Gulaschkessel Campingkessel Kochstelle Email Schwarz 14 Liter
Ungar. Gulaschkessel Campingkessel Kochstelle...
ab 13,73 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Petromax Feuertopf ft6 (Dutch Oven) (mit Standfüssen)
Petromax Feuertopf ft6 (Dutch Oven) (mit...
ab 66,30 EUR
Bei Amazon kaufen
FeuerGaumenfreudegenießenMmmmmh!Rezepte
Stephanie Blesene

Jahrgang 1970, Mutter einer erwachsenen Tochter, Lebensgenießerin, ‘Biodanza’-Leiterin, Erzieherin in einem Naturkindergarten. Begeistert von Frauen-Ritualarbeit, Wildnispädagogik, sowie Paar- und Frauen-Tantra.

vorheriger Beitrag
Weihnachtsbaum raus – Wunschbaum rein!
nächster Beitrag
“Die kleinen Frauen” – zauberhaft süße Tarotkarten

WEITERSTÖBERN

Frauentanzabend – lustig, feurig-weiblich und soooo lecker!

Magische Körpermalerei für Frauen

Die reinste Lust – ein sinnliches Jahreszeitenkochbuch

Suchen

Neueste Beiträge

  • Hexeneier aus dem Wald – Pilzkinder zum Aufessen!
  • Hexenhärchen – wenn die Haare im Gesicht sprießen!
  • Runde Wohlfühlzeit: Bauchbemalung für Schwangere
  • Wohlfühlstunden für deinen Bauch!
  • Erntezeit – “Früchte” sammeln wie die Maus Frederick

Empfohlene Beiträge

  • Feuerplatz mit Palettensofas

  • Rosenzäpfchen für die Yoni

Schlagwörter

Bauchmalerei Biodanza Events Feste Feuer Freude Frühlingserwachen Füße hoch Garten Gaumenfreude genießen Haare Haut Hautpflege Humor innehalten Innere Stimme Jahreszeiten Kokosöl Kraft tanken Kreativität Körper Körpermalerei Lesefutter Menstruation Mmmmmh! Mondin Natur Rezepte Schätze Sinnlichkeit Sommer Sonnenschutz Spaß Tanz Tarot Vulva Wasser Wechseljahre Weiberkunst Weiberzauber wohl fühlen Wunder Wünsche Yoni

Weiberzauber auf Pinterest

  • Katze Rosa
  • Krpermalerei fr Frauen bei weiberzauberde
  • Magische Krpermalerei vom 3082918 in Huntlosen
  • Magische Krpermalerei vom 3082918 in Huntlosen!
  • Robbe gesichtet!
  • Weiberzauber amp Firlefanz
  • Ostseeliebe
  • Bauchmalerei im Watt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
Footer Logo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

© 2020 - Weiberzauber - Alle Rechte vorbehalten


Zurück nach oben